
Meine Gedanken zu: Olympia in der Schweiz
Um es vorwegzunehmen: Ich bin kein Fan des aktuellen IOC (Internationales Olympisches Komitee). Dass die Spiele immer grösser und grösser werden, überall dorthin vergeben werden, wo bestimmt keine Sportanlagen stehen und somit gebaut werden müssen, damit kann ich mich nicht identifizieren. Und genau deshalb bin ich für Olympia 2030 in der Schweiz. Wir verfügen über großartige Anlagen in (fast) allen Disziplinen. Sei es im Skifahren, Langlauf, Biathlon, Skispringen, Eishockey, Eiskunstlauf oder Bob. Unsere Anlagen sind bereits top, einige müssten höchsten leicht modernisiert werden. Wir brauchen keine Stadien für 50’000 Zuschauer, welche sich bei Cüpli und Kaviar über alles aber sicher nicht über den großartigen Sport erfreuen. Nein, wir brauchen Spiele für unsere jungen Wettkämpfer. Spiele, die Perspektiven öffnen und nachhaltig sind!
Wir dürfen stolz auf unser Land sein. Unsere jungen Athleten werden so gut es geht gefördert und ihnen wird national und international viel ermöglicht. Sie geben es mit viel Wille, Einsatz und sehr guten Resultaten zurück. Das freut uns. Also geben wir doch den jungen Athleten auch etwas zurück. Olympia ist für jeden Sportler nach wie vor das Grösste. Sie brauchen Vorbilder und Ziele. Eine Olympische Medaille ist für jeden Sportler ein Lebenswerk. An Olympischen Spielen zu zeigen, wie stark sein Siegeswille ist, wie gut sich ein Sportler jahrelang vorbereitet hat oder wie gross die Ehre ist, die Schweiz im eigenen Land an diesem grössten Wettkampf überhaupt zu vertreten. Darum geht es für die heutigen Nachwuchssportler, welche dann in hoffentlich sieben Jahren für die Schweiz am Start stehen werden.
Was können wir heute schon dafür tun: Wir können unsere Skepsis ablegen, dass Olympia nur Geld kostet und nichts für die kleine Schweiz ist. Wir können unseren Kantönligeist für die nächsten politischen Abstimmungen aufheben und eine Kandidatur als SCHWEIZ unterstützen. Skifahren in Wengen oder Crans-Montana, Langlauf und Biathlon auf der Lenzerheide, Eishockey und Curling in Bern und Davos, Bob in St. Moritz, Skispringen in Engelberg. Für uns Schweizer sind diese Wege weit, international betrachtet jedoch ein Katzensprung. Wir verfügen über grossartige Transportmöglichkeiten.
Wir können den jungen Sportlern heute schon beste Trainingsmöglichkeiten ermöglichen, sie mental und körperlich für grössere Aufgaben vorbereiten. Ihnen Freude und Enthusiasmus entgegenbringen statt Skepsis und negative Meinungsäusserungen. So leisten wir alle zusammen einen Beitrag für unsere sportliche Zukunft, für die jungen Athletinnen und Athleten, welche uns heute schon mit großartigen Leistungen begeistern und welche wir bewusst oder heimlich am TV bestaunen. Packen wir diese Chance!
Als dipl. Kinder- und Jugendcoach und dipl. Sport Mental Coach darf ich einige junge Sportler auf ihrem Weg zum Ziel begleiten. Ist Olympia für dich auch eine Vision oder sind es eher die kantonalen oder nationalen Meisterschaften? Kein Problem. Schritt für Schritt eine Stufe auf der Treppe höher steigen. Das macht dir Freude, da bin ich überzeugt davon! Ich begleite dich sehr gerne auf deinem Weg zu deinem persönlichen Ziel.